Bei wunderbarem Wetter wurde am Freitag die Ausstellung "Zwischen den Welten – Fotografische Arbeiten von Andrea Lothar" eröffnet. Die Einführung wurde von Franziska Neubecker, Vorsitzende der "Lichtwark Gesellschaft Hamburg e.V." Interessant und auf...
180.000 Euro Baukosten für die Sanierung des Umkleidegebäudes im Freibad waren ein guter Grund, das sanierte Gebäude im Rahmen einer kleinen Feierrunde zu übergeben. Die eingeladenen Gäste konnten sich bei einer Führung durch die Bauleiterin Frau Ker...
Lukas Brach (24 Jahre alt) bewirbt sich erstmals um ein Ratsmandat, ist ledig und von Beruf Feinwerkmechanikermeister. In seiner Freizeit engagiert er sich in der Freiwilligen Feuerwehr Dahlenburg, ist stellvertretender Jugendwart der Jugendfeuerwehr...
Auf einer gut besuchten Ortsvereinsversammlung am 17. Mai haben wir unser Programm für die nächste Legislaturperiode mit leichten Modifikationen beschlossen. Klicken Sie bei Interesse bitte den Link ganz unten an. Inzwischen sind auch unsere Wahlflug...
Britta Hankammer-Schütt, 50 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Nahrendorf – Beruf: Hotelfachfrau – aktuell tätig als Ratsfrau im Gemeinderat Nahrendorf und in der Samtgemeinde Dahlenburg – tätig in den Ausschüssen Jugend, Familie und Senio...
Auf Einladung des SPD-Unterbezirks Lüneburg sprach Dr. Frank Wilhelmy, Referent im Willy-Brandt-Haus, über den Umgang mit rechtspopulistischen Parteien. Auch für die Kreistagswahl im September wird die AfD in unserer Region antreten.
Die SPD-Kandida...
Die letzte Gruppensitzung der Fraktionen von SPD, aB und FWG im Samtgemeinderat Dahlenburg wurde bei der FFW Tosterglope durchgeführt. Ortsbrandmeister Manfred Schultz und seine Vorstandskollegen begrüßten die Gruppe und führten durch das Feuerwehrha...
Zu einem Ortstermin im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum in Echem traf sich der Umweltausschuss des Landkreises, um sich vor Ort über die neueste Technik in der Abluftreinigung bei Schweineställen zu informieren. Die neuen Anlagen können bis zu 90...
Holger Nissen, 45 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Mücklingen – Beruf: Werkstattleiter in einem Dahlenburger Tiefbauunternehmen – aktuell aktiv als Ratsherr im Gemeinderat Nahrendorf – Er ist Mitglied in der FFW Nahrendorf sowie im Sport...
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für das Planspiel Zukunftsdialog in Berlin zu bewerben. „Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb hautnah zu erleben und eigene Ideen ein...